Schaum für eine gute Sache

Damas del Sol Schaumbad

Ein Produkt mit Aufwind: Unterstützung für Menschenrechtsaktivist*innen und Landverteidiger*innen in Mexiko

Im Januar 2020 wurde der mexikanische Umweltaktivist Homero Gómez González tot aufgefunden, zwei Wochen nachdem er in seinem Heimatstaat Michoacán als vermisst gemeldet wurde. Als leidenschaftlicher Beschützer der Monarchfalter leitete er das Schutzgebiet El Rosario, wo jedes Jahr Millionen dieser faszinierenden Schmetterlinge eintreffen, um nach ihrer langen Reise aus Kanada die wärmeren Wintermonate zu verbringen.

Kurz darauf wurde auch sein Kollege Raúl Hernández Romero, der ebenfalls mit dem Reservat verbunden war, tot aufgefunden. Es bestand sofort der Verdacht, dass diese Todesfälle mit Konflikten um illegale Abholzung in der Region zusammenhingen. Doch mexikanische Behörden haben stets bestritten, dass ihr Aktivismus der Grund für ihren Tod war.

Mexiko zählt zu den gefährlichsten Ländern der Welt für Menschenrechtsverteidiger*innen. Laut dem aktuellen Bericht von Global Witness, Missing Voices: ‘The Erasure of Land and Environmental Defenders’ (2024), entfielen 85% aller Morde an Umwelt- und Landaktivist*innen im Jahr 2023 auf Lateinamerika. Mexiko rangiert dabei unter den gefährlichsten Ländern, mit über 70% der weltweit registrierten Morde. Zudem gelten seit 2006 insgesamt 93 Umwelt- und Landverteidiger*innen in Mexiko als verschwunden. 40% von ihnen sind bis heute nicht wieder aufgetaucht.

Damas del Sol: die Schaumkreation, die Flügel bekam

Lush ermutigt Mitarbeitende, sich kreativ in die Produktentwicklung einzubringen. Für die Día de Muertos Co-Create Kollektion 2024 wurde Ana Oviedo aus dem Lush Shop in Leeds eingeladen, ein Produkt zu gestalten, das diesen besonderen Feiertag in Mexiko ehrt.

Ana ließ sich von Homero Gómez’ unermüdlichem Einsatz für die Monarchfalter inspirieren und wollte seine Geschichte mit diesem Produkt erzählen. Sie nannte es “Damas del Sol”, so wie Homero die Schmetterlinge liebevoll bezeichnete: Damen der Sonne. Die Kreation entwickelte sich schnell weiter und wurde zu einem Giving Produkt: einem Produkt, das gezielt Mittel für eine wichtige Bewegung sammelt.

„Die Ankunft der Monarchfalter in Michoacán fällt genau auf den Día de Muertos“, erklärt Ana. „Seit präkolonialen Zeiten glauben die Menschen, dass die Ankunft dieser Schmetterlinge auch die Ankunft der Seelen ihrer Vorfahr*innen bedeutet. Doch in den letzten Jahren wurde ihr Lebensraum durch illegale Abholzung bedroht. Homero Gómez war ein hochgeschätzter Aktivist, der sein Leben dem Schutz der Monarchfalter und ihrer Wälder gewidmet hat. Dieses Produkt ist eine Hommage an sein Engagement, seine Liebe zur Natur und seine unermüdliche Arbeit für den Erhalt der wunderschönen Wälder von Michoacán.“

Gemeinsam mit Lush einen Unterschied machen

100% der Gewinne aus diesem Produkt kommen mexikanischen Anwält*innen zugute, die Aktivist*innen für Menschenrechte, Land- und Wasserschutz juristisch unterstützen. Diese werden zu Unrecht kriminalisiert und bedroht.

Nach dem Tod von Homero Gómez fragte der mexikanische Dichter Homero Aridjis: „Wenn sie diejenigen entführen und töten können, die in den Schutzgebieten arbeiten, wer wird dann noch die Umwelt in Mexiko verteidigen?“

Das streng limitierte Schaumbad war ab Oktober 2024 online sowie in allen Shops in Deutschland verfügbar.

Lush Giving Produkte

Unsere Giving Produkte unterstützen Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit, Tierrechte und den Umweltschutz, indem sie gezielt Spendengelder für dringende Anliegen bereitstellen.

Erfahre mehr über die Giving Kollektion.

Eine Reise von tausend Kilometern beginnt mit einem einzigen Schritt

Jeden Herbst begeben sich die Monarchfalter auf eine Reise von mehreren tausend Kilometern, von Südkanada bis nach Mexiko. Doch diese legendäre Wanderung ist zunehmend bedroht. 2024 wurde ein Rückgang der überwinternden Population um 59% verzeichnet. Ursachen sind die Abholzung mexikanischer Wälder sowie Klimaveränderungen, die die Nektarquellen entlang ihrer Route beeinträchtigen. Wie die Monarchfalter sehen sich auch Landverteidiger*innen einer langen, schwierigen Reise gegenüber. Doch jeder Schritt zählt.

„Zu sehen, wie Damas del Sol zu einem Giving Produkt geworden ist, gibt mir Hoffnung“, sagt Ana. „In Mexiko erleben wir täglich Ungerechtigkeit und Korruption. Die Frustration darüber, nicht mehr tun zu können, ist erdrückend. Wir protestieren, setzen uns mit den Behörden auseinander und kämpfen für Veränderungen, doch Fortschritte sind langsam. Organisiertes Verbrechen beutet weiterhin die natürlichen Reichtümer unseres Landes aus. Mit ihnen verschwinden diejenigen, die sich für deren Schutz einsetzen. Deshalb kann selbst eine kleine, schmetterlingsförmige Schaumbadkreation einen Unterschied machen, ‘un granito de arena’, wie meine Großmutter sagen würde. Jede noch so kleine Tat kann positive Veränderungen bewirken. Dass dieses Thema nun in der Lush Community sichtbar wird, spricht Bände und gibt Hoffnung. Ich wünsche mir, dass Homero, wo immer er auch ist, sieht, dass sein Kampf weitergeht, und dass wir seine Stimme über Generationen hinweg tragen, um die Lebensräume zu schützen, die er verteidigt hat. Sein Vermächtnis lebt in jeder einzelnen Tat fort, mit der wir die Schönheit der Natur bewahren.“

Audio player image

12:11