Spenden für indigene als auch von der Community vor Ort geführte, freiwillige Feuerwehren im Amazonasgebiet

Die Lush Flame Fighters Seife

Die Lush Flame Fighters Seife reiht sich neben der Watermelon Slice Seife und dem Damas del Sol Schaumbad in die Lush Fundraising Produktkollektion ein und ist sowohl online als auch in allen Lush Shops erhältlich. Genau wie die anderen beiden Produkte ist Flame Fighters für eine begrenzte Zeit erhältlich, um Spenden für einen bestimmten Zweck zu sammeln.  75 % des Verkaufspreises (ohne Steuern) spendet Lush, um die indigenen als auch von der Community vor Ort geführten freiwillige Feuerwehren vor Ort zu stärken und um Prävention und Wiederaufforstung zu unterstützen.  

Die inneren Werte zählen

Würziges Nelkenknospenöl und weiches Vanille-Absolue werden kombiniert, um diesem Feuerwehrauto seinen warmen und gemütlichen Duft zu verleihen.

Das enthaltene Buriti-Öl stammt vom Buriti-Baum, der eine wichtige Rolle im Ökosystem des Regenwaldes spielt, indem er Nahrung und Schutz für Wildtiere von Vögeln bis zu Käfern bietet. Es ist für seine pflegende und feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut bekannt. 

Ruth Andrade aus dem Lush Earth Care Team erklärt: „In diesem Sommer haben verheerende Waldbrände das Land Indigener Völker und die Urwälder verwüstet. Das Ergebnis einer tödlichen Kombination aus kriminellen Aktivitäten und einer Rekorddürre, die durch den Klimanotstand angeheizt wurde. Freiwillige Feuerwehren, die mit dem Wissen ihrer Vorfahr*innen über ihr Land ausgestattet sind, können diese Herausforderung am besten meistern. Mit dem Kauf dieser Seife tragen Lush Kunden*innen dazu bei, die notwendige Ausrüstung, Ausbildung und das Monitoring zu finanzieren, um diese tapferen Waldschützer*innen bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen!“

Flame Fighters Seife, EUR 8,50 pro Stück<br><br>

Die Auswirkungen von Waldbränden in Südamerika

Waldbrände sind nichts Neues, aber die Intensität, Größe und Anzahl der Waldbrände in Südamerika im Jahr 2024 war beispiellos.
Im Gegensatz zu anderen Waldgebieten auf der Welt, die sich durch regelmäßige, natürliche Brände entwickelt haben, ist der Amazonas-Regenwald ein feuchtes Biom, das sich nicht durch Brände entwickelt hat. Es brannten Gebiete, die keine Widerstandsfähigkeit oder Schutzmaßnahmen gegen Waldbrände haben.

🔥 11,2 Millionen Menschen in Brasilien sind betroffen.

🔥 10 % von Bolivien sind in 2024 verbrannt.*

🔥 34 % der verbrannten Fläche in Brasilien sind Primärwald.

🔥Es gab über 460.000 Brände in Südamerika allein im Jahr 2024*

🔥 In Brasilien sind von Januar bis September 2024 11,3 Millionen Hektar im Amazonasgebiet verbrannt – das ist ein Anstieg um 150 % gegenüber dem letzten Jahr.*

Warum das global von Bedeutung ist

🔥 Auf globaler Ebene ist der Amazonas ein äußerst wichtiges Ökosystem. Er wird oft als „Lunge der Erde“ bezeichnet, da er über eine enorme Kapazität zur Aufnahme von CO2 und zur Freisetzung von Sauerstoff verfügt.*

🔥 Brände verringern die Fähigkeit des Amazonas, Niederschläge und Sauerstoff zu erzeugen.*

🔥 Der Amazonas erreicht einen klimatischen Tipping Point (Wendepunkt) laut Expert*innen. Wenn er zu stark geschädigt wird, wird es einen Punkt geben, an dem sich das Ökosystem nicht mehr vollständig erholen kann.*

🔥 Der Amazonas macht 40 % des weltweit verbleibenden Regenwaldes aus und beherbergt 25 % aller Landtierarten.*

Quellen:

*https://ftierra.org/index.php/tema/medio-ambiente/1258-bolivia-el-fuego-consumio-mas-de-10-1-millones-de-hectareas-58-corresponden-a-bosques

*https://terrabrasilis.dpi.inpe.br/queimadas/situacao-atual/situacao_atual/

*https://brasil.mapbiomas.org/2024/10/11/area-queimada-no-brasil-entre-janeiro-e-setembro-foi-150-maior-que-no-ano-passado/

*https://www.nytimes.com/2024/10/17/climate/carbon-fires-forests-global-warming.html

*https://www.nature.com/articles/s41586-023-06970-0

*https://www.nature.com/articles/s41586-023-06970-0

*https://www.theamazonwewant.org/wp-content/uploads/2022/06/220717-SPA-Executive-Summary-2021-EN.pdf

Audio player image

12:11